Wie soll die Zukunft der digitalen Bildung in Europa aussehen? DEAP gibt Antworten
Ein Beitrag von Felicitas Macgilchrist
Ende September 2020 hat die Europäische Kommission einen neuen „Aktionsplan für digitale Bildung“ (DEAP; 2021-2027) ausgerufen. Das Ziel ist, die „allgemeine und berufliche Bildung für das digitale Zeitalter neu auf[zu]stellen“. Aber was heißt „neu aufstellen“? In welche Richtung wird neu aufgestellt? Was genau möchte die Europäische Kommission ändern? Und welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit in den Plänen?
Über diese und weitere Fragen haben Prof. Dr. Birgit Eickelmann, Dr. Nina Grünberger und Prof. Dr. Dan Verständig mit mir am 4. Dezember 2020 bei der nachhaltig digital – digital nachhaltig Tagung (Universität Göttingen) gesprochen.
(mehr …)