Medienreflexiver Einsatz Generativer Künstlicher Intelligenz im Geschichtsunterricht: Richtig Prompten zur Erschließung der Thematik „Nationalsozialismus“
4. März 2026 -15:00 bis 17:30
Generative Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in den Schulalltag auch in den Geschichtsunterricht. Doch wie lässt sich diese Technologie didaktisch sinnvoll, reflexiv, kreativ und zugleich datenschutzkonform einsetzen?
Bei Interesse an dieser Fortbildung, melden Sie sich bei uns unter: basement@gei.de
oder melden Sie sich hier an.
