bis
Die Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLF) des Martino-Katharineum beginnt mit einer Vorstellung des Konzeptes und der Nutzungsmöglichkeiten des Raumes, anschließend können die Teilnehmer*innen VR-Angebote erproben.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
bis
Die Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLF) des Martino-Katharineum beginnt mit einer Vorstellung des Konzeptes und der Nutzungsmöglichkeiten des Raumes, anschließend können die Teilnehmer*innen VR-Angebote erproben.
bis
Im Anschluss an den Besuch der Bibliothek können Schüler*innen den Klassenraum der Zukunft erkunden und die Arbeit in einem digitalen Labor kennen lernen. |
1 Veranstaltung,
bis
Die Studierenden des Seminars "Migrationspädagogische Perspektiven auf schulische Bildungsmedien" (TU Braunschweig) haben die Gelegenheit, das Basement kennen zu lernen und verschiedene Serious Games und VR-Angebote zum Thema Migration zu erproben und zu diskutieren. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|