Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • #stories @lessons

    The Basement Freisestr. 1, Braunschweig

    Erfolgskriterien von Social Media Profilen für den Unterricht nutzen!
    - Zweiter Teil der Veranstaltung -

  • Neue Menschenbilder – neues Denken?

    The Basement Freisestr. 1, Braunschweig

    Reflexion über die aktuellen Welt- und Menschenbilder und Brainstorming über die Möglichkeiten des Quantendenken in der Bildung

  • Your World – Planspiele im Unterricht

    The Basement Freisestr. 1, Braunschweig

    Lehren durch Spielen: Die Potenziale von Planspielen für den Politik- und Geschichtsunterricht am Beispiel des preisprämierten Planspiels Your World kennen lernen

  • Die Herausforderung von Fake News und Desinformation

    The Basement Freisestr. 1, Braunschweig

    Teilnehmende nehmen Wissen über Fake News und Desinformation in digital vernetzten Öffentlichkeiten sowie aktuelle Ansätze zur Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz mit.

  • Digitale Schnitzeljagd mit Actionbound

    The Basement Freisestr. 1, Braunschweig

    Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, Ideen für digitale Schnitzeljagden in Actionboud umzusetzen und selbst zu erstellen und für den Einsatz im Unterricht zu diskutieren

  • The Basement – der Klassenraum der Zukunft

    Die Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLF) des Martino-Katharineum beginnt mit einer Vorstellung des Konzeptes und der Nutzungsmöglichkeiten des Raumes, anschließend können die Teilnehmer*innen VR-Angebote erproben.

  • Zukunftstag

    Im Anschluss an den Besuch der Bibliothek können Schüler*innen den Klassenraum der Zukunft erkunden und die Arbeit in einem digitalen Labor kennen lernen.

  • Migration in digitalen Bildungsmedien

    Die Studierenden des Seminars "Migrationspädagogische Perspektiven auf schulische Bildungsmedien" (TU Braunschweig) haben die Gelegenheit, das Basement kennen zu lernen und verschiedene Serious Games und VR-Angebote zum Thema Migration zu erproben und zu diskutieren.

  • Eine Reise durch AR und VR

    Lehramtsanwärter*innen im Klassenraum der Zukunft. Zu dieser Veranstaltung kommen Lehramtsstudierende aus einem Seminar, welches sich theoretisch mit VR und AR im Unterricht auseinandersetzt. Im Basement können die Studierenden VR und AR praktisch ausprobieren und reflektieren.