Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Schrittzähler, Schlaf-Tracking, Kalorienzähler und Co. – kritische Perspektiven auf digitale Selbstvermessung

    Apps zur digitalen Selbstvermessung (sogenanntes „Self Tracking“) sind beliebt. Sie sind mittlerweile auf den meisten Smartphones standardmäßig vorinstalliert und spielen auch im Leben von Schülerinnen und Schülern eine große Rolle. Die Fortbildung zielt darauf ab, ein kritisches Bewusstsein für die Aufforderungen zur Selbstoptimierung, die teils hochgradig fragwürdigen (Gesundheits-)Empfehlungen und für andere problematische Seiten solcher Apps […]

  • Making Histories

    Eine Veranstaltung im Rahmen der internationalen Konferenz Making Histories

  • Digitale Schnitzeljagd für den und im Unterricht gestalten

    Das Smartphone ist täglicher Begleiter, auch bei Schüler*innen. Warum dieses nicht auch im Unterricht sinnvoll einsetzen? Mit der Software "Actionbound" gelingt es, spielerisch Inhalte zeit- und ortsunabhänig in Form von digitalen Schnitzeljagden aufzubereiten. Die vielfältigen Möglichkeiten wollen wir uns in dieser Fortbildung genauer anschauen Bei Interesse an dieser Fortbildung, melden Sie sich bei uns unter: […]

  • Die Herausforderungen von „Fake News“ und Desinformation: Wissen und Handlungsstrategien für Lehrkräfte

    The Basement Freisestr. 1, Braunschweig

    Propaganda, Desinformation und "Fake News" sind keine neuen Phänomene. Unter den Bedingungen einer digital vernetzten Öffentlichkeit und im Angesicht aktueller kriegerischer Auseinandersetzungen und gesellschaftlicher Polarisierung wird die Bedeutung eines medienkompetenten Umgangs mit Informationen auf brisante Art und Weise deutlich. Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte, die diesen Umgang im Unterricht üben und relevantes Wissen dazu […]

  • Digital Storytelling und Social Media im Unterricht – #stories@lessons

    The Basement Freisestr. 1, Braunschweig

    Die Veranstaltung "Digital Storytelling und Social Media" gibt einen ersten Überblick über verschiedene Social Media Mechanismen und erklärt Grundlagen des Digital Storytelling im pädagogisch-sozialen Bereich. Bei Interesse an dieser Fortbildung, melden Sie sich bei uns unter: basement@gei.de oder melden Sie sich hier an.