Serious Games im Geschichtsunterricht

Potentiale digitaler Spiele reflektieren und nutzen

Icon Mission

[Mission]

Einsatzmöglichkeiten von Computerspielen im Geschichtsunterricht kennen lernen

Icon Termin

[Termin]

09.11.2022 - 15 bis 18 Uhr

Icon Inhalt

[Inhalt]

Welche Handlungsspielräume haben Individuen in einer Diktatur? Mit welchen ethischen Dilemmata werden sie konfrontiert? Und wie konstruieren Computerspiele diesen Problemzusammenhang? Im ersten Teil des Workshops werden wir zwei Computerspiele zu diesem Thema vergleichen und unseren Blick für Game Design schärfen. Im zweiten Teil wird ein Unterrichtskonzept zur Diskussion gestellt, das das Spiel „Through the Darkest of Times“ (Paintbucket Games) verwendet, um das Thema Anpassung und Widerstand im Nationalsozialismus zu vermitteln.

Icon Zielgruppe

[Zielgruppe]

Lehrer*innen

Icon Outcome

[Outcome]

Die Teilnehmenden setzen sich mit einem Unterrichtskonzept auseinander und nehmen weitere Ideen für den Einsatz von Computerspielen mit.

Icon Team

[Team]

Janina Becker, Maren Tribukait