Ein Gastbeitrag von Imke Rath
Die digitale Lehrmittelplattform des GEI „Zwischentöne: Materialien für Vielfalt im Klassenzimmer“ bietet auf Anfrage Fortbildungen für Lehrer*innen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten, wie beispielsweise Migration oder rassismuskritische Bildung, an.

Die Fortbildungen geben Raum, die auf der Plattform verfügbaren Materialien auszutesten und sich über Anregungen auszutauschen, wie diese im Unterricht eingesetzt werden und welche Bedarfe oder Wünsche seitens der Teilnehmer*innen über das bestehende Angebot hinaus existieren.
Über die Plattform selbst werden diversitätssensible Unterrichtsmodule kostenlos und ohne Zugangsbeschränkung angeboten, die interessierten Lehrer*innen dazu dienen können, ihren Unterricht bedarfsorientiert zu erweitern. Die Unterrichtsmodule sind folgenden Themenschwerpunkten zugeordnet: Identitäten – Wer ist „wir“?; Deutsche Geschichte, globale Verflechtungen und Religionen & Weltanschauungen: Woran glauben wir? Der Modulbestand wird laufend erweitert und bearbeitet.
Foto von Alexander Grey auf Unsplash.